Michael Wollny
Foto: Gregor Hohenberg
„Der vollkommene Klaviermeister: In einem Atemzug mit Keith Jarrett, Chick Corea, Herbie Hancock, Brad Mehldau, Stefano Bollani und Paul Bley kann man mit Fug und Recht auch Wollny nennen. Er bringt alles mit, was man von einem perfekten Jazzpianisten verlangen kann: virtuose Technik, überschäumende Fantasie, Disziplin und die Fähigkeit zum kreativen Chaos, Sinnlichkeit sowie ästhetisches Gespür.“
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
„Michael Wollny zählt zu den besten im Jazz. Weil er aus jeder nur erdenklichen Musik
ein Erlebnis machen kann, das einem den Atem nimmt.“
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„Schon jetzt ein Weltstar.“
ARD TAGESTHEMEN
„Der vielseitigste und innovativste deutsche Jazzpianist seiner Generation.“
DER TAGESSPIEGEL
Michael Wollny ist einer der versiertesten Pianisten überhaupt, der seine Fähigkeiten schon in jungen Jahren verfeinert hat. Seine Schwester führte ihn an die klassische Musik heran, und er fand schnell Gefallen am Klavier- und Geigenspiel. Später studierte er am Herrmann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg, wo er von Chris Beier entdeckt wurde. Von dort aus spielte er mit dem Bundes Jugend Jazzorchester und gründete schließlich sein eigenes Trio.
Wolfgang Kühn hat er immer verehrt – mittlerweile ist Michael Wollny in seine Fußstapfen gestiegen
Wollny war schon immer auf der Suche nach kreativen Herausforderungen. Ob seine Arbeit als „Artist in Residence“ bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival oder Elbjazz Hamburg (wo er der erste in dieser Rolle war), seine Beiträge zum Musikfest der Alten Oper Frankfurt mit klassischen Interpretationen, eine ganze Reihe von ihm gewidmeten Abenden im Konzerthaus Dortmund oder seine Zusammenarbeit mit Geir Lysne als langjähriger „Artist in Residence“ beim Norwegischen Bläserensemble – einschließlich einer breiten Palette von Konzerten, Workshops und Projekten – Michael sucht immer nach neuen Möglichkeiten, seine Talente zu zeigen.
2001 hat Michael Wollny seine Diplomarbeit über „Tonwirbel“ in den Improvisationen von Joachim Kühn geschrieben. Heute ist er selbst Gegenstand musikwissenschaftlicher Studien – vor zwei Jahren etwa erschien eine Studie zur „Klangbibliothek des Michael Wollny“. Mit dem von ihm verehrten Joachim Kühn hat Wollny inzwischen nicht nur gespielt und ein Album aufgenommen, er ist auch in dessen Fußstapfen als international erfolgreichster und wichtigster deutscher Jazzpianist getreten. Alle Alben von Michael Wollny sind bei ACT Music erhältlich.
Wir freuen uns sehr, ihn auch bei Jazz in the City live präsentieren zu dürfen.