Web Max by Max Herre

WEB MAX by Max Herre & Roberto Di Gioia

Home / Veranstaltungen / WEB MAX by Max Herre & Roberto Di Gioia

WEB MAX by Max Herre & Roberto Di Gioia

Web Max by Max Herre

Bild: Thomas Elsner

WEB MAX by Max Herre & Roberto Di Gioia spielen jeweils im Rahmen der Jazz Festivals in Erfurt (4. Juni) und in Essen (5. Juni).

„Hier ist nichts austauschbar, die Musik kommt mit aller Liebe und aller Energie, die wir haben“, sagt Pianist und Produzent Roberto di Gioia über die erweiterte Version seines Projekt WEB WEB. Zur Stammformation aus Di Gioia, dem Saxofonisten und Flötisten Tony Lakatos, Christian von Kaphengst am Bass und Peter Gall an den Drums kommt überdies Max Herre, seit Mitte der 90er nicht nur mit seiner Band Freundeskreis, sondern auch als Solo Künstler oder Produzent ein wegweisender Protagonist im weiteren Feld des HipHop.

Ein unerwarteter Neuzugang, mag man vielleicht meinen. WEB WEB hat sich allerdings in den letzten vier Jahren mit einem beherzten Update des Spiritual Jazz der frühen Siebziger als eine der aufregendsten Formationen im europäischen Jazz etabliert. Nicht nur mit drei prachtvollen Alben sondern auch mit fulminanten Auftritten beim Hamburger Elbjazz oder Gilles Petersons einflussreichen World Wide FM Sessions. 

Tatsächlich jedoch beruht der spezielle Spiritual Jazz-Ansatz von WEB WEB auf einer gemeinsamen Eingebung und einigen ersten Sessions von Herre und di Gioia zur Mitte des letzten Jahrzehnts –  die beiden arbeiten seit über einem Jahrzehnt erfolgreich zusammen.  

WEB WEB spielen also, wenn man will, auf WEB MAX, ihrem vierten Album, das sie derzeit live präsentieren, erstmals in Urbesetzung. Herre grundiert dabei den virtuos und farblich wunderbar arrangierten Jazz mit psychedelisch-repetitiven Schüben vom Wurlitzer. Das betont fast mantraartig sowohl die spirituelle wie auch globale Orientierung dieses Jazz, der sich seit je auch instrumental von den Amerikas, von Afrika, von und Nah-und Fernost inspirieren ließ – ein ebenso deeper, wie hypnotischer Sound, der aus der Geschichte mitten in die Gegenwart groovt. 

Veranstalter

FUNKE Thüringen Verlag GmbH

Datum

04. - 05. Juni 2022
Vorbei!

Veranstaltungsort

Erfurt / Essen
Erfurt / Essen

Veranstaltungsort 2

Zeche Zollverein Essen
Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen

Veranstaltungsort 3

Zughafen Erfurt
Am Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt

Veranstalter

FUNKE Thüringen Verlag GmbH
Nach oben