
NIGHTHAWKS
NIGHTHAWKS

Bild: Theodoro da Silva
Die Nighthawks spielen im Rahmen des Jazz in the City Festivals in Essen (4. Juni).
Die vielen fulminanten und nahezu ausverkauften Konzerte der fünfköpfigen Electro-Jazz Formation Nighthawks haben immer wieder den Ruf nach mehr Auftritten laut werden lassen. Und diesen kommen wir selbstverständlich gerne nach.
Wer sich auf diesen Abend einstellen möchte sollte mal in das Album „Next To The Roxy“ reinhören. Hier wurde nämlich einer der besten Konzertabende der Nighthawks im November 2018 in der Fabrik, Hamburg mitgeschnitten! Und dieses Album ist ein Destillat aus jahrelanger Spielerfahrung.
Die Band hat immer wieder Feinjustierungen vorgenommen und somit die Nighthawks als Kollektiv gestärkt. Ganz im Geiste der großen Jazz- aber auch Rock Bands ist nun ein Sound entstanden, der sehr erfolgreich auf einigen klaren ästhetischen Parametern aufbaut. So hebt sich dieses Album zudem von dem Album „Live in Hamburg“ aus dem Jahre 2012 ab.
Es ist ein klassisches und knackiges Club Album. Kompakt, zupackend und direkt! „Next To The Roxy“ ist eine Hommage an kräftige Melodien, groovige Rhodes Sounds und satte Bässe; eine Reise durch viele imaginäre Filme, die noch gedreht werden sollen. Ein kreativer Ausflug, eine pulsierende musikalische Reise, die den Stillstand meidet.
Mit „Next To The Roxy“ beschwören die Nighthawks ein Bild aus vergangenen Tagen. Köln hatte einst ein Kino, welches Dal Martino und Reiner Winterschladen schlicht Roxy nannten. Noch ehe man sich in das Studio zurückzog, wurden dort häufig Filme geschaut. Das Rattern der Filmspulen begleitete die zwei Nachtfalken zur angrenzenden Bar, wo man sich über cineastische Parameter wie Farbe, Bewegung und Licht austauschte. Das Filmische hallt seit diesen Tagen im Schaffen der Nighthawks nach und ist prägend für das musikalische Werk geworden.
Und wer sie schon einmal live gesehen hat, weiß, dass die Nighthawks die Fähigkeit haben, diesen wundervollen Ideenkosmos auf die Bühne zu zaubern.