
JOEL LYSSARIDES TRIO
JOEL LYSSARIDES TRIO

Bild: Nikola Stankovic
Das Joel Lyssarides Trio Spielt im Rahmen des Jazz in the City Festivals am 4. Juni in Essen!
Das Joel Lyssarides Trio dürfte außerhalb Schwedens bislang leider nur Szene-Kennern ein Begriff sein. Die Aufnahmen des namensgebenden, 1992 geborenen, Pianisten wiederum gehören bereits jetzt zu den meistgehörten des europäischen Jazz: Über 50 Millionen Mal wurde Joel Lyssarides Musik in den letzten Jahren allein auf dem Streamingdienst Spotify aufgerufen.
Dahinter steckt allerdings kein musikalisches Kalkül. „So sehr ich mich auch freue, wie viele Menschen meine Musik offensichtlich so sehr mögen, dass sie sie wieder und wieder hören wollen – der Impuls dazu kommt immer aus mir selbst heraus. Ich und mein Piano, das ist der Mittelpunkt meiner musikalischen Welt.“ Und von diesem Punkt aus, geht die Reise in die verschiedensten Richtungen. Auf die Bühnen von Jazzclubs und -festivals sowie auf Tourneen mit Jazz-, Klassik-, Blues- und Pop-Künstler*innen.
Trotz aller Vielseitigkeit war und ist Jazz der Kern von Joel Lyssarides Tun. In seinem Elternhaus liefen die Platten von Miles Davis, Charlie Parker und Thelonious Monk und vielen Anderen – letztendlich dann die Initialzündung. Später folgten schließlich Chick Corea, Keith Jarrett, Gonzalo Rubalcaba. Anschließend ein Studium in Stockholm und Rom und schon bald darauf nationale und internationale Jazzpreise und Auszeichnungen.
Jazz ist bei Joel Lyssarides aber kein stilistisches Korsett, sondern eine Sprache auf dem Weg zum ganz persönlichen Ausdruck. Lyssarides lebt übrigens abgelegen in einem Haus im Wald, eine gute halbe Stunde außerhalb von Stockholm. Komponieren tut er bevorzugt nachts, in der Stille, ohne Ablenkung. Ein Zustand, der sich in seiner Musik, die stark von Raum, Klang und Stimmung geprägt ist, widerspiegelt.