
JAZZKANTINE
JAZZKANTINE

Bild: Marc Stantien
Jazzkantine spielen jeweils im Rahmen der Jazz Festivals in Erfurt (3. Juni) und in Essen (4. Juni).
Es ist Jazz« – und das bereits seit über 25 Jahren. Die Jazzkantine ist mittlerweile ein deutscher Musik-Dinosaurier. Etwas faltig zwar, aber immer noch flink, flexibel und zudem wandlungsfähig. Und am Leben. Gewachsen und gereift über eine lange Zeitspanne, die nur die Zähesten und Erfolgreichsten in der deutschen Musikszene durchhalten und überstehen: Die Toten Hosen, Herbert Grönemeyer, die Fantastischen Vier oder Fettes Brot beispielsweise.
Mit all diesen Stars und Kollegen stand die Braunschweiger Band schließlich auch irgendwann, irgendwo einmal zusammen auf irgendeiner Festivalbühne. Sie alle sind zudem gestählt durch unzählige Gigs. Nicht nur in den kleinen schmuddeligen Clubs, sondern auch in piekfeinen Theatern und in riesigen Arenen. Die Jazzkantine hat bis dato übrigens um die 1.500 Konzerte gespielt und dabei sowohl das Schönste und als auch das Schlimmste, Aufregendste und Außergewöhnlichste aus allen Musikwelten erlebt.
Jazz meets Rap made in Germany
Einst inspiriert von Quincy Jones legendärem ›Back on the Block‹-Album, das eine Vielzahl prominenter Musiker*innen verschiedener Musikrichtungen versammelte und fusionierte, hat die Jazzkantine bis heute schließlich ihren ganz eigenen musikalischen Weg gefunden – und zudem originären Sound geschaffen. Wir freuen uns deshalb sehr, diese außergewöhnliche Band endlich mal wieder in Erfurt zu Gast zu haben. Darüber hinaus präsentieren wir sie erstmals auch auf Zeche Zollverein.